Gruselgeschichten zum Raten – Kreatives Schreiben mit Rätselspass
- Ein motivierendes Schreibprojekt für die 3.–7. Klasse.
- Dieses Material vereint kreatives Schreiben, Rätseln und Teamarbeit in einem spannenden Unterrichtsprojekt.
- Die Schülerinnen und Schüler verfassen eigene kurze Gruselgeschichten, gestalten dazu eine passende Karte und spielen anschliessend in Gruppen das Rätselspiel „Was ist passiert?“.
Das Projekt fördert Kreativität, Sprachgefühl, Kommunikationsfähigkeit und logisches Denken.
Dank klarer Struktur, Verlaufsplanungen und Differenzierungsmaterial kann die Lehrperson das Thema direkt im Unterricht umsetzen. Ideal zu Halloween oder als Schreibanlass während des Schuljahres.
💡 Inhalt
Verlaufsplanungen (3 Lektionen)
Hinweise für die Lehrperson
Kopiervorlagen und Schreibhilfen
Symbolkarten und Satzanfänge in zwei Schwierigkeitsstufen
Spielregeln und Beispielkarten
Differenzierungsmöglichkeiten für DaZ- und sprachschwächere SuS
🧩 Besonderheiten
Kindgerechte, positive Gruselthematik
Anpassbar an verschiedene Alters- und Niveaustufen
Sofort einsetzbar – alles im Material enthalten
✏️ Hinweis zur Sprache
Das Material wurde in Schweizer Rechtschreibung verfasst.
Daher wird das scharfe ß konsequent durch ss ersetzt (z. B. dass, gross, Fleiss).
Viel Freude mit dem Material!

























